- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Sensorauswahl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.05.2012
    Beiträge
    32
    Ich versuch mich morgen mal dran!

    Zwischenfrage:
    Was ich noch gelesen habe: Brauche ich nen Kondensator im Sensor? Um Spannungsabfälle zu vermeiden?!
    Ich probier´s einfach morgen mal ohne und dann werd ich ja sehen ob es geht...

    Da muss ich "nur" die Spannung Vcc abfragen und wenn die 0 ist, ist ein Loch!
    Vorteil von dem Sensor ist auch: Das ich den in der Sekunde von jemandem bekommen habe
    Geändert von ES1S (07.06.2012 um 14:01 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Den Sensor kannst du nehmen. Der Nachteil ist eben das du die Distanz nicht ändern kannst. Sollte sich der Bereich einmal ändern (warum auch immer) brauchst du einen anderen Sensor. Den Sensor ließt du wie einen Taster/Schalter/... ein.

    MfG Hannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests