Hi,

das was du da jetzt gepostet hast ist ja eine Sache die wieder mit einem Controller gesteuert wird.
Wobei der Schaltungsteil der sich hinter dem Controller befindet (der Controller ist soweit ich das sehe nur dafür da um das was mittels USB übertragen wird in Steuersignale zu zerpflücken), sprich der Darlingtontreiber (ULN2003) + die Relais usw.sollte problemlos übernommen werden können für den LPT.
Wobei USB an für sich eine schöne Lösung ist, da es nicht mehr soviele PCs mit LPT gibt. Und LPT nur für sowas nachrüsten finde ich (persönlich) etwas umständlich.
Aber danke für den Link
Das gefällt mir auch ganz gut. Ich schau mal ob ich das auch mal verwurste