Ist vermutlich die einfachste Loesung. Und falls doch was schiefgeht: Solang Du den L293(D) nicht schlagartig extrem ueberlastest, schuetzt er sich selbst durch 'thermal shutdown'.
Hab ich schon mal unfreiwillig ausprobiert und es hat funktioniert. Er hat aber nicht komplett abgeschaltet (was ich eigentlich erwartet haette), sondern hat unabhaengig vom input einfach nur ein wenig Strom durchgelassen (Gleichstrommotor hat ganz langsam gedreht). Nach Abkuehlen war wieder alles in Ordnung