- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Frage zu aktive Filter 2. Ordnung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    OT: (da eigentlich nur für mich interessant)

    Bisher dachte ich immer, dass die Lösung mit dem Spannungsteiler eigentlich recht verpönt ist. Aber schön, dass ich mich mit dem TLC nicht ganz vertan hab.
    Ich meine mich erinnern zu können, dass der alte Opa LM324 auch im Single-Supply betrieben werden kann.
    Grüße,
    Daniel

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Hier ist ein Spannungsteiler für die virtuelle Masse kein Problem, denn da hängt nur der OP Eingang dran - es fließt also fast kein Strom.

    Der LM324 ist auch nur die 4-fach Version vom LM358, und ist wie die TLC272 auch für single Supply geeignet.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Aktive RFID Transponder
    Von murph im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 11:52
  2. Aktive und Passive Sensoren
    Von Conners im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 16:34
  3. Aktive Gleichrichtung mit Mosfets
    Von Stefan090 im Forum Elektronik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 17:31
  4. Koeffizientenberechnung IIR filter 1.Ordnung
    Von Massimus im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 20:34
  5. Frage für Filter-Experten
    Von cht im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2004, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test