- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Laptop auf Fahrgestell

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    11
    Hi!

    Genau dabei dachte ich ja an ne Art "Black Box". Eben, dass dieses Gerät ein Paar Eingänge und Ausgänge hat. Hätte ja sein können, dass es sowas schon "in fertig" gibt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Also deine "Black Box" ist eben das RN-Control, mit dem kann man die Sensoren auswerten, Motoren steuern und das ganze per RS232 ausgeben
    Somit kannst du das UART Signal entweder direkt, mit Kabel, über RS232 an deinen Laptop senden - ich geh aber davon aus, das du keine RS232 Schnittstelle hast - oder das Signal auf ein Bluetooth Modul legen und dann per BT an das Notebook senden

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    11
    Ich glaub ich habe gerade gefunden was ich suche...zumindest glaube ich das...

    http://www.xdimax.com/sub20/sub20.html

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Das schaut schon mal sehr gut aus
    Mir kommt aber gerade die Frage: Inwieweit kannst du Programmieren? AVR-Programmierung? PC-Prog.?

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    11
    Hi!

    Puh, schwer zu beantworten. Ich fuchse mich ja erst wieder in die Materie. Ich habe früher mal in C++ Handscanner und Logistiksysteme für nen Blumengrosshandel programmiert...mittlerweile bin ich nur stupider Webentwickler.
    Aber ich denke, wenn ich ne halbwegs gut dokumentierte API/Library habe, sollte das alles hinhauen. Zumindest dass ich nicht ganz im dunkeln tappe.
    N Paar restwissensbestände über messen/regeln hab ich auch noch irgendwo im Hirn...
    Ich will halt nur nicht erst den ganzen µC kram erst noch draufschaffen, oder Platinen ätzen und sowas.
    Also eher Messwerte rein in die Kiste, verwursten, steuerbefehle raus.

    Grösstes Problem ist, dass ich Autodidakt bin und mir bei vielen Dingen die Basics fehlen...Also gerade der Abi/Uni Kram, da hab ich garnix von weg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Bei Elektor gab es einen Artikel über eine USB-DAQ Karte. Den µC und die Platine gibt es zum Kaufen (ist allerdings nicht gerade billig). Ich poste den Link trotzdem http://www.elektor.de/jahrgang/2007/...b.275160.lynkx

    Vielleicht interresiert es dich ja. Du müsstest es aber noch löten.

    MfG Hannes

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    11
    Hi!

    Kommt auf jeden Fall auch auf meine Liste der interessanten Dinge. Auf den einen oder anderen Euro gucke ich nicht grossartig.
    Ich hab mir als Budget für die Erfassungs- und Antriebselektronik um 100-150€ gesetzt. Ohne Sensoren.

    Im Moment versuche ich mir gerade zurechzusammeln, wie ich am sinnvollsten Scheibenwischermotoren mit meinem Notebook ansteuer , falls mir da noch jemand auf die Sprünge helfen könnte...

  8. #8
    Gesperrt Öfters hier
    Registriert seit
    08.10.2012
    Beiträge
    7
    Ich denke es wäre was tolles für Menschen, die Schwer haben sich zu bewegen. Ich denke nur an mein Bruder, der nach einen Unfall schwer hat, von ein Zimmer zur anderen zu gehen.

Ähnliche Themen

  1. Fahrgestell für Abwasserroboter.
    Von matteo14 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 09:34
  2. Fahrgestell
    Von Attiny im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 09:42
  3. Fahrgestell
    Von RoBo-CoP im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 09:39
  4. Fahrgestell
    Von DannyP im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 14:09
  5. rp5-fahrgestell
    Von pebisoft im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test