- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Brauche einen Rat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Mit dem Buch allein wird man leider nicht zum Experten. Habe zuhause auch mehrere Bücher über Elektronik, Robotik und Programmierung stehen. Dadurch bin ich aber nicht zum Roboter-Experten geworden bzw. trotz all dem Wissen was ich besitze, verstehe ich da bis heute noch nicht alles. Was jede Menge bringt und schon erwähnt wurde, sind die Tutorials im Internet. Was manchmal noch empfehlenswert ist, dass wenn man sich solche Roboter/Bausätze kauft, sich darauf einzustellen einige Sachen als Black Box zu behandeln. Dann sucht man sich nach und nach ein Paar Funktionen aus und arbeitet mal ein Nachmittag damit z.B. "Ich konnte gestern mit dem Befehl analogRead ein Poti einlesen und heute werde ich etwas genauer unter die Lupe nehmen, was ADC genau ist, und was läuft eigentlich in dieser kleinen Black Box ab!". Das soll aber nur ein Tipp sein und keine Vorgabe für deine Vorgehensweise.

    Meine ersten richtigen Programmierversuche habe ich auch mit dem Arduino gemacht und war sehr zufrieden damit. Dann habe ich auch Bascom ausprobiert, was mir beim Verständnis der Timer-Funktion geholfen hat. Später wurde ich in der Schule mit Assembler belastet. Heute greife ich aber immer zuerst auf Arduino oder manchmal auf Bascom zurück (z.B. bei ATtiny µC).

    Beim Einstieg ist Suchen + Lesen angesagt. Durch Google und RN konnte ich mir viele Sachen erklären oder von anderen Leuten erklären lassen. Wikipedia-Artikel sollte man auch mit Vorsicht genießen. Da werden einige Sachen so kompliziert erklärt, was manch einer aus dem Forum in zwei Zeilen verständlich machen kann.

    Hab Geduld!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.07.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    23
    wichtig sind erstmal Elektronik Grundlagen!

    Ich kann dir das Buch hier empfehlen http://www.elektronik-kompendium.de/...ektronik-fibel
    soll keine Werbung sein aber ich find dort wird alles super erklärt!

    Am besten Schritt für Schritt mit einfachen sachen Anfangen, LEDs ansteuern, Taster anschließen usw.
    Ich persönlich halte nicht viel von Bascom oder dem "Arduino C" dann lieber gleich richtig mit C anfangen.

  3. #3
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    das von chrisd genannte Buch kann ich auch nur empfehlen.
    Das mit "lieber gleich richtig mit C" ist auch so eine Geschmacksache. Jeder wählt den Weg, was einem am besten passt. Genauer betrachtet ist Arduino = C. Ob man sich jetzt die Bibliotheken selber schreibt oder fertige Bibliotheken von Arduino nimmt. Wenn man oft und komplexe Sachen programmieren möchte, dann so wie chrisd geschrieben hat "lieber gleich richtig mit C"
    Und wer pro Jahr ein paar Tage/Wochen lang programmiert (so wie ich), der würde ja fast bei jedem Projekt erst mal Wiederholungsphase brauchen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Ich möchte nur meinen Rat äussern: klein anfangen. Ich habe noch als Kind meine Hobby/Berufssuche mit Briefmarkensammeln angefangen um meine Eigenschaften kennenzulernen ...
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    37
    Na ja also das Problem mit den C-Dialekten ist nicht so schlimm, da ich auch ein sehr einfach geschriebenes C-Buch habe, mit dem ich die Sprache unabhängig von Robotern lerne.
    Dann werde ich nun wahrscheinlich erst einmal mit diesem Arduino Einsteigerkit experimentieren und wenn ich das Board geschnallt habe wende ich mich wieder meinem Pro Bot zu und tüftele weiter.

    Gruß robofan1
    ______________________
    Gruß robofan1

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Genau, deinre realistische Pläne finde ich sehr vernünftig und wünsche dir dabei vieeel Erfolg !
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Was für einen Motor brauche ich?
    Von oratus sum im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 20:44
  2. Ich brauche einen Tip für Bascom
    Von Halodri im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 22:25
  3. Brauche einen Programmer für PIC
    Von Hellmut im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 22:53
  4. Was für einen Motor brauche ich dafür???
    Von Candyman2k6 im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 14:44
  5. Brauche dringend einen RN-Control
    Von mirki im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 22:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests