- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: EA DIP162-DNLED lässt sich nicht initialsieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    74
    Guten Abend Bernhard!
    Vielen Dank erstmal. Ich werde das überprüfen. Schaff es leider heute nicht mehr. Vielen Dank auch für den Link.
    Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.
    MFG
    RP6fahrer

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    74
    Hallo!
    Ich hab jetzt die Fuse-Bits überprüft. Die JTAG-Funktion war aktiviert. Ich habe diese deaktiviert und es ging einwandfrei. Nochmals Dankeschön. Jetzt kann ich da ein bisschen ausprobieren. Mir schwebt auch schon vor, das LCD im 4 Bit-Betrieb komplett über PCF8574 ansteuern. Aber dazu später. Wenn ich wieder Fragen hab, dann stelle ich sie hier.
    Schöne Pfingsten
    MFG
    RP6fahrer

Ähnliche Themen

  1. ASURO lässt sich nicht flashen
    Von wildtobias im Forum Asuro
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 14:22
  2. AVR lässt sich nicht programmieren
    Von Janigut im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 17:50
  3. MCS Bootloader lässt sich nicht kompilieren...
    Von 8-[ im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 09:29
  4. ATMEGA32 Lässt sich nicht Programmieren
    Von Borki90 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 09:46
  5. Atmega lässt sich nicht beschreiben
    Von Lordcyber im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 21:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test