- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: RP6 Kaputt ??

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    @fabqu
    dafür gibts aber ne Batteriespannungswächter- und ne Motorlastmessfunktion... da is man eher nicht auf schätzen und bauchgefühl angewiesen.
    Ich vermute eher Probleme bei I2C oder wie Slyd sagt, im INT.

    Ohne jetzt ins Tabellenbuch zu gucken, der Spannungsregler liefert bei 5V ca. 1,5 A also min. 7,5W. Selbst mit 2x 1W LEDs (ca. 2 x 200mA auf 5V) würde man den Bot nicht so schnell in die Knie zwingen und die Motoren hängen bekanntlich auch nicht hinter dem Spannungsregler. Wenn bei laufenden Motorn die 5V zusammen brechen stimmt was mit den Accus nicht - würde ich mal schätzen. Für Mr.Deepbass dürfte das aber eher keine Rolle spielen.
    Gruß Rolf
    Geändert von RolfD (23.05.2012 um 15:33 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. ist er kaputt?
    Von andieh im Forum Robby RP6
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 22:13
  2. PIC kaputt?
    Von Simon1990 im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 11:48
  3. anx-s20 kaputt?
    Von Dennis2006 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2006, 13:13
  4. LED kaputt??
    Von noNeed 4 aNick im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 09:51
  5. LCD Kaputt?
    Von Static im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 20:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests