- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Vorstellung XMega Tutorial

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Nun es gibt verschiedene Debug-Schnittstellen bei ATMEL. Da wäre PDI, DebugWire und JTAG. der JTAG-ICE unterstützt wie man dem Namen entnehmen kann JTAG. Mit der JTAG-Schnittstelle ist möglich Breakpoints zu setzen und das Programm sozusagen "live" zu verfolgen, während es auf dem Target läuft. Ist allerdings kein Allheilmittel und unter ungünstigen Umständen bringt es auch nichts.

    Zum Programmieren und Flashen reicht der normale mkII aus.
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    und nochmal vielen dank.

    gruß

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von ePyx Beitrag anzeigen
    Ist allerdings kein Allheilmittel und unter ungünstigen Umständen bringt es auch nichts.
    Für komplexere Programme ist es aber (gerade in Unternehmen) eine sehr preisgünstige Lösung zur schnellen Fehlersuche (nur als Ergänzung).
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Hab ja nix anderes behauptet. Es sollte aber klar sein, dass es nicht das Wundermittel gegen die alltäglichen Probleme der Entwicklung ist. Ein JTAG-Tool ist sicherlich nicht übel, aber ersetzt nicht alles.
    Grüße,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung - Xmega Tutorial - Linksammlung - Atmega32U4 Beispiel
    Von stromflo im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 14:35
  2. Vorstellung
    Von Patroclus im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 08:04
  3. Xmega auf MAC?
    Von Snow Wolf im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 01:18
  4. Vorstellung SPR-VI
    Von BlueNature im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 09:52
  5. vorstellung und frage
    Von diablo_rw im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 08:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress