Möglicherweise ist die Programmiergeschwindigkeit zu groß. Versuch mal, eine Verzögerung vorzugeben, z.B. mit dieser Option:
-B 20
oder vielleicht versuchsweise
-B 600
Möglicherweise ist die Programmiergeschwindigkeit zu groß. Versuch mal, eine Verzögerung vorzugeben, z.B. mit dieser Option:
-B 20
oder vielleicht versuchsweise
-B 600
Hallo trekko,
Danke für deine Antwort. Wie schreibe ich das??
So funktioniert es nicht:
avrdude -c usbtiny -B 20 -p t2313
Mfg
bnitram
Hi bnitram,
was meinst du damit, es "funktioniert nicht"? Kommt eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?
Bei manchen Programmern muss man stattdessen ein kleines b verwenden und die Geschwindigkeit in bps angeben, z.B.:
-b 1000
Hier der Auszug aus dem avrdude-Manual:
-b baudrate
Override the RS-232 connection baud rate specified in the respective programmer's entry of the
configuration file.
-B bitclock
Specify the bit clock period for the JTAG interface or the ISP clock (JTAG ICE only). The value
is a floating-point number in microseconds. The default value of the JTAG ICE results in about 1
microsecond bit clock period, suitable for target MCUs running at 4 MHz clock and above. Unlike
certain parameters in the STK500, the JTAG ICE resets all its parameters to default values when
the programming software signs off from the ICE, so for MCUs running at lower clock speeds, this
parameter must be specified on the command-line.
Hallo bnitram,
die Meldung schaut jetzt aber ganz anders aus als die, die du gestern gepostet hast. An den Parametern -B bzw. -b kann das nicht liegen. Vielleicht stimmt inzwischen etwas anderes nicht (Hardware)? Klappt es mit dem ATtiny13 noch?
Hallo trekko,
Also alle anderen Chips funktionieren. Also der ATtiny13 und der ATmega8 laufen problemlos.
Mfg
Bnitram
Lesezeichen