Es sind nur die jeweiligen Lötpads auf der Ober- und Unterseite miteinander verbunden.
Für bedrahtete Bauteile ist so was besser geeignet: http://www.conrad.at/ce/de/product/5...archDetail=005
Es sind nur die jeweiligen Lötpads auf der Ober- und Unterseite miteinander verbunden.
Für bedrahtete Bauteile ist so was besser geeignet: http://www.conrad.at/ce/de/product/5...archDetail=005
da fällt mir ein das hab ich glaub ich noch irgenwo herum liegen. Jedoch hab ich nicht rausgefunden wie die verbindungen zwischen den Löchern sind.
Beim von Hubert verlinkten Steckbrett sind die internen Verbindungen wie folgt:
An den Längsseiten gibt es je eine rot und eine blau gekennzeichnete Lochreihe. Jede der vier Lochreihen ist über die Platinenlänge miteinander verbunden, man benützt sie meistens für die Betriebsspannung.
Zwischen diesen Löchern gibt es 2 Felder mit 30 mal 5 Löchern. Da sind jeweils 5 Löcher miteinander verbunden, also quer zur Verbindungsrichtung der Stromversorgungslöcher. Der lochfreie Bereich in der Mitte ist gerade so gross, dass ein IC im DIL Gehäuse eingesteckt werden kann. Bei anderen Steckbrettern ist das auch so verbunden.
Danke. Sry das ich so spät antworte. War jetz das ganze verlängerte Wochenende weg.
Lesezeichen