- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Konzeptsuche: leichte, mobile Versorgung mit 5V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    Zitat Zitat von Bumbum Beitrag anzeigen
    ...
    Ich habe dann am Atmel noch eine Spannung von ca. 2,7V gemessen. Das ist leider nicht mehr die nötige Mindest-Spannung um den Atmel innerhalb seiner Spezifikationen zu betreiben. (Funktioniert hat das ganze zwar, aber...) Auerßdem wird es mit leeren Batterien ja noch schlimmer, und wenn ich Akkus einsetze vermute ich noch ca. 2V am Atmel....
    der ATiny25V/45V/85V hat einen breiten Versorgungsbereich braucht nur 1,8V vllt. bringt dich das schon weiter?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo deko,

    das war ein guter Tipp, danke! Ich werde mir bei meiner nächsten Bestellung gleich mal ein paar ATiny25V mitbestellen.

    Ich benötige für meine Anwendung 3 IOs. Bleiben noch 2 übrig. Meint ihr, damit könnte ich eine Ladungspumpe antreiben um die 5V @ 75mA zu erzeugen, oder ist dies unwirtschaftlich und ich sollte beim Schaltregler bleiben? Bei 2 Zellen mit Akkus müsste ich knapp über das doppelte der Eingangsspannung erzeugen. Ich glaube bei dem "hohen" Strom ist eine Ladungspumpe da überfordert oder?

    Viele Grüße
    Andreas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    ich denke auch bei 75mA bleibst du mal lieber beim Schaltregler

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Ok. Bleibt noch die Frage, warum mein Schaltregler fast ohne Last schon 40mA zieht. Die Beschaltung ist das Beispiel aus dem Datenblatt. Ich habe lediglich die Widerstände für den Sense-Eingang an die erforderliche Ausgangsspannung angepasst.

    Hat jemand noch einen Tipp für einen Baustein, der aus 2 Zellen, also ab 1,8V Eingangsspannung 5V erzeugen kann?

Ähnliche Themen

  1. Aluminiumhydrid ermöglicht leichte Brennstoffzellen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 23:00
  2. Suche Leichte und Präzise Winkelgetriebe
    Von ChRiZ im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 13:14
  3. Generator - Leichte Drehbarkeit
    Von Hamburger im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 06:02
  4. Leichte Akkus
    Von simon_751 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 23:27
  5. bräuche eine leichte bauanleitung
    Von Tubbycore im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2005, 12:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests