Beim Reichelt Netzteil steht in der Anleitung, dass es sich bei thermischer Überlast automatisch abregelt (und nach Absinken der Temperatur wieder hochregelt). Ich würde von beiden NTen erwarten, dass man den Ausgang kurzschließen und Spannung und Strombegrenzung beliebig aufdrehen kann, ohne dass das Gerät einen Schaden erleidet (auch eine Schmelzsicherung sollte, falls vorhanden nicht durchbrennen). Alles andere wäre für mich ein Grund das Gerät umgehend dem Verkäufer zurückzusenden.
Was viele Netzteile nicht vertragen ist eine von außen zugeführte Spannung, wenn die eingestellte Spannung kleiner ist als die von außen zugeführte (oder das NT nicht eingeschaltet ist). Diese Gefahr besteht zum Beispiel, wenn man seine Akkus mit dem Netzteil laden will.
Lesezeichen