- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wie stark soll der Motor sein?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Ich bin da auch nicht wirklich der Profi mit viel Erfahrung, vielleicht meldet sich ja sonst noch wer?

    Also ganz klar sind mir die Conrad-Daten ja nicht (bzw. die von der "Drehmoment Berechnung" hier..), ich geh mal von dem 148:1 Getriebe aus:
    Conrad sagt bei 12V: 1,544 Ncm (Motor direkt, nehm ich mal an) und Spitzen-Drehmoment 60 Ncm (nach Getriebe - ok, also etwa 3/4 Reibungsverluste.. hmm, kommt mir viel vor)
    Drehmoment Berechnung sagt (fuer 5kg, hast ja 2 Motoren - aber keine Ahnung, ob das von der Berechnung so gedacht ist): 1,6Ncm (Motor direkt - das passt also ganz gut) aber 240 Ncm nach Getriebe - wohl noch ohne Verluste gerechnet :/

    Ich denk mal, basteln und experimentieren kannst auf jeden Fall damit, betrachte es eben als Prototyp um was zu Lernen. Schlimmstenfalls klappt es eben nicht im Gelaende..

    "Wie bremse ich ihn am besten? Mit einer Zange?"
    Zu brutal hinterm Getriebe evtl. das Rad dranmontieren, dann weisst Du auch gleich, ob es draufpasst
    Mit Blockiertests hinter einem Getriebe waere ich sowieso vorsichtig, soll Faelle geben, wo der Motor mehr Drehmoment liefert als das Getriebe aushaelt (aber dann hast auch im Betrieb schnell mal ein Problem - sollte nicht der Fall sein, aber ich moecht auch nicht Schuld sein, wenn Du es blockierst und mit einem Knacks ist das Getriebe im A...

    "Ich hab hier nen einen kleinen Akku liegen der mir 6Volt / 3,4Ah liefert. Kann ich den Motor damit testen?"
    Was bietet der fuer einen maximalen Laststrom?
    Meine grobe Schatzung ist etwa Blockierstrom = 10x Leerlaufstrom, aber das kann natuerlich je nach Motorbauart auch danebenliegen ..
    Mit irgendwas um 5A solltest Du jedenfalls rechnen.

    "Oder sollte ich auf jedenfall einen Treiber davor setzen? "
    Ne, der laesst hoechstens etwas weniger Strom durch als wenn Du den Motor direkt anhaengst. Ausser, Du willst checken, wie warm der Treiber wird, dann schon

    "Zur Positionsbestimmung dachte ich an Impulsgeber. Ich guck mir deine Methode auch mal an. Habe ich nie von gehört!"
    Odometrie ist nur ein andrer Ausdruck fuer Distanzmessung, sagt nichts darueber aus, welche Sensoren benutzt werden
    Geändert von Calis007 (15.05.2012 um 14:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 20:53
  2. Wie stark muss der Schrittmotor sein?
    Von roberter im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 11:05
  3. Bot mit Arm aufdem ne Cam sein soll! Welche Teile am besten?
    Von eXus49 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 20:04
  4. Pin-Change-Int.. ISR soll trotzdem unterbrechbar sein! Wie?
    Von 0tes_Gesetz im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2005, 14:57
  5. 0x04 = (1<<DDB2) Das zweite soll besser sein hab ich..
    Von klucky im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 21:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress