Hallo Roboter-Netz,

seit ca einem Jahr lese ich eifrig eifrig in diesem Forum und habe schon viel positives für meine Projekte gewinnen können. Früher habe ich immer mit einem Freund zusammengearbeitet der ziemlich geschickt im Modellbau war. Ich, war mehr so fürs programmieren verantwortlich...

Nun habe ich allerdings ein Projekt bei dem ich leider nichtmehr auf seine Hilfe hoffen kann! Dafür hoffe ich das ihr mir nun vielleicht unter die Arme greifen könnt!

Ich würde gerne einen RoboterBauen der in der Lage ist sich Off-Road zu bewegen. Dabei soll er sich in meinem Rasen, der etwas hoch und uneben ist erstmal bewegen.
Im wohlbekannten Wiki habe ich nun einen schönen Rechner gefunden der uns bisher immer gut geholfen hat. Leider kann ich nun nicht viel mit ihm anfangen :[

Die Frage die nun momentan im Raum steht ist wie stark mein Motor sein muss?!

Um auch in Zukunft viel Raum zu spielen und experimentieren zu haben soll der Roboter ca. 30Kg wiegen sollen. Zu Anfang kann ich dann erstmal eine dicke Batterie mit draufpacken damit er auch schön lange fährt :] Ich habe hier Räder mit einem Durchmesser von 16 cm. Will ich diese denn nutzen?! Warum nicht! :] Schnell muss der Roboter natürlich nicht sein! Maximal vielleicht in Schrittgeschwindigkeit eines Menschen damit ich auch mal etwas gasgeben kann. Dauerlast kann ruhig etwas niedriger liegen.

Nun muss ich zwei weitere Werte des Rechners ausfüllen.
Drehzahl und Übersetzung.

Ich gucke jetzt einfach mal Just for Fun durch den Conrad-Katalog und sehe dort einen Motor:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...02032&ref=list
Art #: 236262 - 62

Dieser hat ca. 12.000 U/min.

Wenn ich nun eine Übersetzung von 120:1 wähle fährt er ca. 3km/h.


Klingt ja soweit ganz einfach! :]


Nun kommen wir zum Problem. Nun steht hier ich bräuchte mit Getriebe einen Motor der 13.5Nm an Leistung bringt. Braucht mein Motor nun maximal 13.5Nm oder so im Durchschnitt 13.5Nm?
Weitere Frage: Ich wollte eigentlich zwei Motor installieren. Einen Links, einen Rechts und darüber auch meine Lenkung steuern. Kann ich nun die benötigte Leistung durch zwei auf 6,8Nm reduzieren?

Reicht der gezeigte Motor nun für meine Ansprüche?

Laut Datenblatt gibt der Motor 36.75 W Leistung ab.

Wie kann ich dieses nun in Nm umrechnen? Sind die 36 W nun Spitzenleistung? Oder kann er auch nochmehr kurzzeitig?

Ansteuern möchte ich die Motoren über zwei Regler die ich vom Atmel steuere.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe und euer Feedback freuen! Auch ganz andere Lösungsideen bin ich nicht abgeneigt!

Würde sich ein solches Projekt auch mit Schrittmotoren realisieren lassen?

Vielen Dank,
mfg Operaiter