Als grober ansatz für die Lagebestimmung währen auch Quecksilberschalter denkbar.

Feiner wärs evtl. eine Orientierung nach der Sonne zu machen.
Kamera mit Fischaugenlinse (ich glaub das ding heisst so, oder?) nach oben gerichtet, hellster Punkt auf der Matrix währ die Sonne, Berechung für Sonnenstand mit interner Uhr und gemessenem Sonnenstand abgleichen und fertig. evtl. noch n GPS dazu für die grobe Flugrichtung und die genaue Zeit, dann sollts schon berechenbar sein. Problem währ nur Nachts, Neumond glaub ich. keine Ahnung ob ne Kamera die Sternenposition erfassen könnt.