Ein BC337 sollte dafür problemlos ausreichen.
Damit kannst du bis 800mA und bis 45V treiben.
Ein BC337 sollte dafür problemlos ausreichen.
Damit kannst du bis 800mA und bis 45V treiben.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
hab den 2N3904 genommen, funktioniert auch ganz gut!
vielen dank für deine hilfe! ich glaub ich habs =)
Diese Aufgabe sollte auch für jeden NP Transistor zu schaffen sein![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich fasse deine Frage zusammen: "Ich Suche einen NPN Transistor der min. 8MHz schalten kann"
max. 8Mhz soll es sein
Ja schon klar aber um das zu bewerkstelligen brauchst du ja nen Transistor der min. 8 MHz schafft
Und wie gesagt: Das sollte nahezu jeder modernere Transistor schaffen wie z.b. BC337 oder so.
Kommt das nicht drauf an, wieviel er treiben soll? Schon ne popelige LED hatte mir bzw. dem Transistor im Megahertzbereich Probleme gemacht. Ich habe jedenfalls mit nem BC337 drei LEDs geschaltet - und ohne Tricks nur 500 kHz hingekriegt. Anstiegs- und Abfallzeiten natürlich mit eingeschlossen. Erst ne popelige, aber offensichtlich trickige Zugabe ergab dann ne Verbesserung auf etwa 4 MHz. (Klick hier für Schaltung und Oskar-Bilder -- im langen Posting gegen Ende).... soll ein TTL-Treiber sein, und soll nicht so viel Strom treiben, also mA-Bereich würde passen! ...
@oZe - welche Schaltung würde den BC337 dann dazu bringen, meine LEDs (bei ca. 20 mA für alle drei) mit 8 MHz blinzeln zu lassen? Anstiegs- und Abfallzeiten natürlich wieder mit eingeschlossen ! !
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen