(Hier gehts nochmal weiter)

Das BT Modul:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	btm222-modul-v2.jpg
Hits:	45
Größe:	73,6 KB
ID:	22293

Wie man sieht benutze ich recht wenige der I/O Pins des BTM-222, für den Bot benörige ich lediglich eine UART Kommunikation und ein paar LED damit es auch schön bunt blinkt
Eine blaue LED ist für die Verbindungsanzeige vorgesehen, eine rote LED zur Anzeige des Datenverkehrs und eine grüne LED für die Spannungsversorgung.



Das ADXL345 Modul:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	adxl345_breakout-v2.png
Hits:	31
Größe:	11,1 KB
ID:	22294

Wie man beim ADXL345 sieht weiche ich von der empfohlenen Beschaltung (von AD) ab, der Grund dafür ist das kleine Maß des Moduls und der Erfahrungswerte das es auch so stabil funktioniert.



Und die Servo Controller:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ServoController-v1.jpg
Hits:	52
Größe:	80,1 KB
ID:	22295

Neden dem Mainboard mit dem ATxmega128A1 könnte man die Servo Controller als die Herzstücke des Ganzen bezeichnen, sie lösen alle Zeitprobleme und sorgen dafür das die Servos ihre Position halten auch wenn das Mainboard keine neuen Daten liefert.



Viel mehr gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu sagen.
Ich bin auf Eure Kommentare gespannt.



Gruß
tucow