super! Ich bestelle mir diesen Motor. Werde Dir in den nächsten Tagen mal berichten.
Vielen Dank für die wirklich tolle Hilfe !!!!
super! Ich bestelle mir diesen Motor. Werde Dir in den nächsten Tagen mal berichten.
Vielen Dank für die wirklich tolle Hilfe !!!!
Hallo,
bei dem angegebenen Motor
http://www.conrad.biz/ce/de/product/198621/
steht aber 42mm Flanschmaß.
das stimmt aber das ist genau mein Maß, der Lochabstand ist 31mm. Aber was haltet ihr von diesem Motor http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=236, der müsste doch optimal sein oder? Die Maße für die Montage passen exact zu meiner Motorhalterung.
Du hast Recht. Hatte in deinem Post nur auf das Flanschmaß 32mm gelesen und nicht auf deinen Zusatz "von Bohrung zu Bohrung" geachtet.
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=236 Der sollte eigentlich gehen. Wie sieht denn deine Mechanik dafür aus? So wie im Video?
R2D2 dreht doch auch seinen Kopf. Wie bewerkstelligst du das Periskop und die Drehung. Frage nur aus reiner Neugierde.
jawohl die Mechanik ist die aus meinem Video. Ein Gleitschlitten, angetrieben über einen Zahnriemen. Ich habe einen Slipring montiert, der den Strom aus dem Rumpf in den Kopf überträgt. Das Periskop ist auf einer Platte montiert, diese wiederum auf einen Drehteller mit einem Durchmesser von 45cm. Das ganze wird über einen Brushles Motor mit Regler angetrieben. Anbei ein paar Bilder.![]()
Hallo,
sieht ja alles ganz toll aus. Sehr viel und präzise mechanische Arbeit.
Da bleibt mir nur übrig, dir viel Erfolg mit deinem R2D2 zu wünschen.
Schreib doch mal, welchen Motor du letztendlich eingesetzt hast und wie es mit der Programmierung geklappt hat.
Hallo,
ich habe heute den Schrittmotor 1,2A 1,8 Grad
[PO1206A] von Robotikhardware bestellt. In der nächsten Woche soll alles da sei. Werde dann berichten. Ich hoffe das es mir gelingt alles ans Laufen zu bringen. Ich habe bisher keinerlei Erfahrung mit Schrittmotoren und dessen Progrmmierung.
Lesezeichen