- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Noch ein schnelleres Echtzeit-Oszilloskop!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Und wofür verwendet man sowas?
    Ich meine für digitale Schaltungen wird man sowas denk ich mal nicht benutzen, da ja selbst aktuelle CPUs nicht weit über 4GHz rauskommen.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.160
    Signale auf Glasfaserkabeln kenne ich mit 40Gb/s, wenn die wieder elektrisch sind dann muss man sich in der Entwicklung die Qualität schon ansehen, um auf Fehlerursachen zu schließen. Die Signalverarbeitung ist dann Taktrückgewinnung und Parallelisierung, dann geht es ruhiger weiter.

Ähnliche Themen

  1. Das schnellste Echtzeit-Oszilloskop
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 17:00
  2. 3D-Diagramm in Matlab (Echtzeit)
    Von fat tony im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 11:17
  3. Bascom schnelleres flashen möglich über ISP?
    Von Accenter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 15:46
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 00:31
  5. asuro Echtzeit
    Von RafNix im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 08:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests