Und wofür verwendet man sowas?
Ich meine für digitale Schaltungen wird man sowas denk ich mal nicht benutzen, da ja selbst aktuelle CPUs nicht weit über 4GHz rauskommen.
Und wofür verwendet man sowas?
Ich meine für digitale Schaltungen wird man sowas denk ich mal nicht benutzen, da ja selbst aktuelle CPUs nicht weit über 4GHz rauskommen.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Signale auf Glasfaserkabeln kenne ich mit 40Gb/s, wenn die wieder elektrisch sind dann muss man sich in der Entwicklung die Qualität schon ansehen, um auf Fehlerursachen zu schließen. Die Signalverarbeitung ist dann Taktrückgewinnung und Parallelisierung, dann geht es ruhiger weiter.
Lesezeichen