- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wie zwei Achsen koppeln ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077

    Wie zwei Achsen koppeln ?

    Hallo!

    Ich habe vor theoretisch verlustfrei eine kugelgelagerte Achse, die an Antriebsrad gedrückt wird (Fraktionantrieb), mit einem sehr schwachen BLDC Motor aus einem Lüfter zu drehen, aber so, das der Seitendruck auf die Motorachse nicht übertragen wird. Wegen meiner Mechanikschwäche es muss sehr einfach zum Basteln sein. Mir ist nur unfachmänisch im Code skizierte Lösung eingefallen. Möglicherweise wäre es auch per ein Stück von einem Gummischlauch gehen, da die beide Achsen gleichen Durchmesser haben. Das Hauptproblem ist, dass sie fast sicher leicht gegeneinander verschoben sind.

    Ich freue mich sehr auf Beurteilung und praktische Erfahrungen von Euch und bedanke mich im voraus.
    Code:
                Schlitz  "Stift"
                   |       |
                   V       V
          __________       _ __________
         (        | |     | |\        (
          )      (| |) <- | | )        )
         (________|_|     |_|/________(
    
          Motorachse        Antiebssachse
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Geändert von PICture (22.04.2012 um 13:49 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Ganz normale Wellenkupplungen?

    Die Rotex drehelastisch und erlauben einen gewissen Versatz: http://ktr.com/de/produkte/kupplunge...x/standard.htm
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Danke für deine Empfehlung, ich möchte es aber für mein Spielzeug ( https://www.roboternetz.de/community...159#post547159 ) auch selber basteln.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Dann wirklich nur Gummischlauch, denn bei Versatz braucht die Kupplung immer ein Zwischenstück, durch welches der Versatz ausgeglichen wird.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Danke sehr für positive Berteilung meinen verrückten Ideen, das ist sicher am einfachsten, da Spiel unbedeutend ist.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Verrückt würde ich nichts sagen, Gummischlauchverbindung ist im Hobbybereich eigentlich recht geläufig ;D
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Ähnliche Themen

  1. 2 Prozessoren koppeln?
    Von darxon69 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 13:04
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 14:12
  3. Problem: Zwei MEGA8 via I2C-Bus koppeln (mit I2C-slave-Lib)
    Von Ulfens im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 15:25
  4. 2 Wellen koppeln
    Von quad im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 00:20
  5. 2x I2C Bussystem koppeln
    Von StoneColdCrazy im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.2004, 18:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen