Danke fürs Antworten. Mit Kamera wiegt der Dolly 5 KG und die sollten senkrecht hochgezogen werden.
Wenn da steht zulässige Riemenzugkraft 53 N, würde das dann ausreichen?
Danke fürs Antworten. Mit Kamera wiegt der Dolly 5 KG und die sollten senkrecht hochgezogen werden.
Wenn da steht zulässige Riemenzugkraft 53 N, würde das dann ausreichen?
Geändert von xav (22.04.2012 um 12:56 Uhr)
Das ist ganz schön knapp, schließlich muss der Dolly auch beschleunigt werden. Wenn der Dolly ruckartig beschleunigt wird ist man sehr schnell an der Belastungsgrenze. Ich würde dann doch eher den nächstgrößeren nehmen. Btw. ging ich erst davon aus, dass der Dolly waagerecht bewegt werden soll. Senkrecht verändert die Sachlage doch schon um einiges, da das ganze Gewicht des Dollys am Riemen zieht. Was die unterschiedlichen Profile dir bringen kann ich allerdings nicht sagen, da müssen entweder andere was zu sagen oder du informierst dich auf eigene Faust.
Aus deren Katalog:
Zahnriemen Profil T und AT
Werkstoff: Polyurethan (PU) mit Stahlzugstrang.
Zahnriemen in metrischen Abmessungen. Klassische Form mit
trapezförmigen Zähnen.
Ausführung T: Standardausführung für normale Anwendungen
in Größe T 2,5, T 5 und T 10 in verschiedenen Breiten.
Ausführung AT: Verstärkte Ausführung zur Übertragung hoher
Drehmomente in Größe AT 5 und AT 10 in verschiedenen
Breiten. AT-Zahnriemen benötigen auf Grund der geringeren
Biegewilligkeit einen größeren Zahnscheiben-Durchmesser als
T-Zahnriemen.
Bitte beachten: T-Zahnriemen laufen nur auf T-Zahnscheiben.
AT-Zahnriemen laufen nur auf AT-Zahnscheiben.Also ich würde bei senkrechter Belastung zwischen AT und HTD Zahnriemen schwanken, je nach Preis. Muss es genau sein, dann nur HTD, da dies bei Mädler Präzisionsteile sind.HTD-Zahnriemen
Werkstoff: Neopren mit Glasfaser-Zugstrang.
Laufseiten nylongewebe-beschichtet.
HTD (High Torque Drive)-Zahnriemen mit halbrunden Zähnen
für gleichmäßigeren Spannungsverlauf im Zahnquerschnitt zur
Übertragung hoher Leistungen.
Edit: Hier noch eine Auswahlhilfe gefunden: http://smarthost.maedler.de/datenbla...enantriebe.pdf
Geändert von TheDarkRose (23.04.2012 um 10:48 Uhr)
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Ok, vielen Dank. Ich werde es mal mit den HTD Zahnriemen probieren.....
Lesezeichen