- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: KAP(Luftbildfotografie)-Steuerung per XBee realisieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von da_miez3
    Registriert seit
    24.02.2012
    Ort
    Ilmenau
    Alter
    38
    Beiträge
    198
    Hey. Funktioniert die Ausgabe der einzelnen Daten jetzt wie gewollt?

    Würde mich auch interessieren, was man da einstellt. Hab mir da seit Monaten gar keine Gedanken mehr drüber gemacht. Hab immer n 16Mhz Quarz an XTAL1 und XTAL2 mit zwei 22pF Kondensatoren an GND . Nehm dann CKSEL = 1111 SUT = 11 . Warum eigentlich? Es funktioniert jedenfalls.. Bei nem ext Quarzoszillator schließt du ihn ja nur an XTAL1 an. Hätte jetzt auf CKSEL=0111 SUT=00 gestellt. Aber machs mal lieber nicht
    Geändert von da_miez3 (25.04.2012 um 16:03 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. XBEE beschaltung
    Von Thalhammer im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 12:18
  2. [ERLEDIGT] Probleme xbee
    Von Ratzfatz78 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 09:24
  3. XBee Pro und X-CTU
    Von Robo2004 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 18:55
  4. Xbee von Reichelt
    Von shedepe im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:47
  5. Xbee
    Von RobbyFan im Forum Robby RP6
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 15:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests