- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Atmega Familie bei PWM mehr als 256 Stufen möglich???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Singen - Rostock
    Alter
    40
    Beiträge
    159
    Wie gesagt, war nicht böse gemeint. Antworte den Leuten auch immer die mir Helfen. Und wenn ich mal helfen kann, helfe ich auch (kam leider noch nicht so oft vor )
    So hab mir jetzt nochmal das Datenblatt angesehen und die Verteilung der WGM-Bits auf die Register überprüft.

    Ich dank dir, manchmal schaut man sich den Code 10 mal an und denkt die Register passen doch. Erst als ichs jetzt grad schreiben wollte das alles passt hab ich gesehen das ich WGM11 dem TCCR1B zugeordnet habe.
    Ich stand vor dem Wald mit der Axt in der Hand, aber kein Baum weit und breit

    Werds gleich mal umschreiben und schauen ob er jetzt mal höher als 256 zählt. Danke, war echt schon am verzweifeln.
    Gruß Andreas
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Singen - Rostock
    Alter
    40
    Beiträge
    159
    Und es klappt halt auf anhieb
    @sternst Wärst du jetzt hier würde ich dir um den Hals fallen! War heute morgen auf Arbeit total fertig weil ich gestern noch so lang davor saß und rumgeflucht habe Gibts halt echt nicht was der Unterschied zwischen "A" und "B" alles ausmachen kann. Echt Genial, Danke
    Gruß Andreas
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von Teslafan Beitrag anzeigen
    Und es klappt halt auf anhieb
    @sternst Wärst du jetzt hier würde ich dir um den Hals fallen! War heute morgen auf Arbeit total fertig weil ich gestern noch so lang davor saß und rumgeflucht habe Gibts halt echt nicht was der Unterschied zwischen "A" und "B" alles ausmachen kann. Echt Genial, Danke
    Schön wenn was funktioniert
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Singen - Rostock
    Alter
    40
    Beiträge
    159
    So hier nun mal die PWM Init für den ATmega 8, Timer 1, Fast PWM 10-Bit:
    Code:
    //***pwm init**********************************************************************************
    TCCR1B |= (1<<CS12);                                        //Prescaler 512
    
    TCCR1A |= (1<<WGM10) | (1<<WGM11);                            //Fast PWM Mode 10 Bit
    
    TCCR1B |= (1<<WGM12);
    
    TCCR1A |= (1<<COM1A1) | (1<<COM1B1) ;
    
    OCR1A = 10;                                                    //PWM Start-Wert
    
    DDRB |= (1<< PB1);                                            //PWM aktivieren
    Bei mir funktionierts jetzt, vielleicht hilft es mal jemandem
    Gruß Andreas
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.

Ähnliche Themen

  1. AtMega so versperren das keine Zugriff mehr möglich ist
    Von Michael 123 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 12:12
  2. bekomme mehr Impulse als möglich
    Von exaware im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 12:35
  3. kein Flash mehr möglich
    Von frank1210 im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 02:03
  4. Mehr als 7 Defchar. Möglich?
    Von Jon im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 19:45
  5. Ist Folgendes möglich...? [Grundlagenfragen & mehr]
    Von matzö im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 22:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress