- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Atmega Familie bei PWM mehr als 256 Stufen möglich???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Singen - Rostock
    Alter
    40
    Beiträge
    159
    Und ich bekomm nicht mal die 1024 Stufen hin.
    Bin an nem Atmega 8 Timer 1 dran mit 16 Bit. Laut Datenblatt WGM10, WGM11, WGM12 auf "high" und WGM13 auf "low" für ne 10Bit Fast PWM dann hab ich gedacht den Prescaler auf 1024 einstellen das er auch bis 1024 zählt. Oder ist das schon in der Theorie falsch?

    Hier mal ein Auszug meines Codes:
    [CODE]
    //1***pwm init********************************************** ************************************
    TCCR1B |= (1<<CS12); //Prescaler 1024

    TCCR1A |= (1<<WGM10); //Fast PWM Mode

    TCCR1B |= (1<<WGM12);

    TCCR1A |= (1<<COM1A1) | (1<<COM1B1) ;

    OCR1A = 10; //PWM Start-Wert

    DDRB |= (1<< PB1); //PWM aktivieren

    TCCR1B |= (1<<CS10) | (1<<WGM11); //Erweiterung auf Pulsbreite von 1024


    [/CODE

    Was mach ich falsch? Wohl ne ganze Menge
    Sobald ich die letzte Zeile drin hab steigt die Spannung gar nicht mehr an und er Zählt sie trotzdem nur bis 256 hoch.

    Gruß Andi
    Gruß Andreas
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Manchmal muss man laufen bevor man gehen kann.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Sorry, aber: Alles Falsch!

    Ich kenne keinen AVR, der mit n-Bit-Timern nicht auch n-Bit-PWM machen kann. Auch wenn es vielleicht davon eine Ausnahme gibt: Die üblichen Verdächtigen können 16-Bit PWM mit 16-Bit Timern. Ich zitiere Mal aus dem Datenblatt des ATMega16:
    The PWM resolution for fast PWM can be fixed to 8-bit, 9-bit, or 10-bit, or defined by either ICR1
    or OCR1A. The minimum resolution allowed is 2-bit (ICR1 or OCR1A set to 0x0003), and the
    maximum resolution is 16-bit (ICR1 or OCR1A set to MAX)
    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von sternst
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    672
    Zitat Zitat von Teslafan Beitrag anzeigen
    ... dann hab ich gedacht den Prescaler auf 1024 einstellen das er auch bis 1024 zählt.
    Hä?
    Der Prescaler legt fest, wie schnell der Timer läuft, mit dem "bis wo" hat er nicht das geringste zu tun.

    Außerdem zweifle ich stark an deiner Verteilung der WGM-Bits auf die Register.
    MfG
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. AtMega so versperren das keine Zugriff mehr möglich ist
    Von Michael 123 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 12:12
  2. bekomme mehr Impulse als möglich
    Von exaware im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 12:35
  3. kein Flash mehr möglich
    Von frank1210 im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 02:03
  4. Mehr als 7 Defchar. Möglich?
    Von Jon im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 19:45
  5. Ist Folgendes möglich...? [Grundlagenfragen & mehr]
    Von matzö im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 22:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test