@muraad
Ich würd sie auch als volatile deklarieren, schließlich wird Daten im Interrupt
verwendet. Ohne volatile kann es doch sein, dass er sich in der main
Routine den Inhalt aus dem (veralteten) Register hohlt und nicht neu aus
dem Speicher ließt?
Oder steh ich aufm Schlauch?
if(foo) == 0 vergleicht mit dem Wert 0 also 0x00,
ff(bar) == '0' vergleicht mit dem ASCII Wert von 0 also 0x48.
Aber wieso er abstürzt weiß ich auch nicht, am üblichen Verdächtigen,
dem Watchdog kann es ja eigentlich nicht liegen.
Lesezeichen