- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Mit PWM die Spannung halbieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    37
    Nach stundenlanger Suche hab ich's natürlich rausgefunden kurz nachdem ich hier im Forum wieder gefragt habe...

    Der Prescaler muss auf 8, dann gehen beide.

    Ich hab zwar nicht verstanden, was der Prescaler macht (die Dokumentation an der Stelle leuchtet mir noch nicht ein). Aber falls mal jemand das Selbe Problem hat...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von pin117 Beitrag anzeigen
    Ich hab zwar nicht verstanden, was der Prescaler macht (die Dokumentation an der Stelle leuchtet mir noch nicht ein).
    Der Timer wird vom Prozessortakt versorgt. Der Prescaler ist sozusagen ein Taktteiler, der diesen Prozessortakt um bestimmte, einstellbare Faktoren herunterteilt. Wenn du also einen Prozessortakt von 1 Mhz benutzt und den Prescaler auf 8 stellst, wird der Timer nur noch mit 125 khz versorgt, also um den Faktor 8 langsamer. Alles klar?
    Grüße
    Thomas

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.04.2012
    Beiträge
    37
    Danke Thomas, das bringt etwas Licht in's Dunkle. Und wie MagicWSmoke mir noch mailte, scheinen meine Motoren wohl beim Prescaler 1 Probleme gehabt zu haben. Das die damit nicht umgehen können, hatte ich mir bislang nicht vorstellen können. Aber jetzt wo ich es weiss, kann ich ja damit umgehen und der Roboter fährt zumindest wieder. Weiter gehts also ...

    Danke an Alle die geholfen haben in den schweren Stunden )

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Zitat Zitat von pin117 Beitrag anzeigen
    scheinen meine Motoren wohl beim Prescaler 1 Probleme gehabt zu haben. Das die damit nicht umgehen können, hatte ich mir bislang nicht vorstellen können.
    Steht im Datenblatt, erste Seite, PWM-Betrieb bis 20 kHz.

Ähnliche Themen

  1. LED D11 Spannung??
    Von HansMeiser86 im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 22:54
  2. Takt an Eingang halbieren und an anderem Port augeben
    Von Accenter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 16:11
  3. Externen Takt halbieren
    Von zumgwadrad im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 09:05
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 09:34
  5. Spannung an JP8 nur 2,4V
    Von Azamir im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 15:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen