- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: bidirektionale Level-Converter I2C

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    101
    [edit] sorry Laptop spinnt grad, deshalb neu verfasst. (kann man eigene Beiträge irgendwo löschen?)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    101
    So ein Mist - ich kann einfach kein passendes Package finden. Übrigens muss es ein DCK Package mit 8 Pins sein.

    Mit selber erstellen komme ich leider gar nicht zurecht. Mir ist einfach nicht klar, wie ich das ganze Maßstabsgetreu zeichnen kann, dass die Abstände und Breiten der Pads nachher stimmen.

    Grüße

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    DCK ist doch genauso groß wie SSOP8. habe meinen AVRDRagon mit neuen Analogschaltern in dem Format bestückt.
    Grüße,
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    101
    Echt????? Unglaublich - ne bessere Info hätt ich heut Abend nicht bekommen können. ^^
    Dann werd ich mir einfach ein Bauteil in SSOP8 suchen und das verwenden um mein Bauteil zu erstellen.

    Vielen Dank Daniel!

    Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Zur Sicherheit mal ausdrucken und Bauteil auf den Pads platzieren.
    Grüße,
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    101
    Erst mal layouten...
    Aber dann werd ich es erst testen - danke!

    [edit]
    Hab gerade mal gesucht, wo ich in Eagle ein passendes Package finde: Analog Devices AD623R is ein SO8 Package welches auch identisch mit SSOP8 und mit DCK8 sein sollte.



    [edit]
    So, jetzt hab ich mal das Texas Instruments PCA9306 entsprechend dem Datenblatt angelegt. Wenn also jemand Interesse hat einfach melden, dann lad ich die .lbr. hoch.

    Layout wird denke ich bis Sonntag fertig und dann hier gepostet.


    Grüße

    e.
    Geändert von extremesports (20.04.2012 um 23:34 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    101
    Mit dem Layout ging es leider nicht so schnell wie erwartet. Ich hab mir jetzt mal angeschaut, was in dem Päckchen von TI drinnen war und da kam die Ernüchterung. Trotz dass ich pca9306 bestellt hab kamen txb0102.

    http://www.ti.com/lit/ds/symlink/txb0102.pdf

    Kann ich das mit denen auch aufbauen (steht nichts direkt von I2C im Datenblatt)?
    Es steht immerhin was von "auto direction sensing" drinnen - sollte doch so weit ich das verstehe auch für I2C funktionieren.

    Grüße
    e.

Ähnliche Themen

  1. Einstieg auf niederigstem Level
    Von camarril im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:35
  2. Drehscheibe > IR Bidirektionale Datenübertragung
    Von shakespear im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 16:04
  3. Optokoppler für bidirektionale Schnittstelle ???
    Von müllo im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 21:12
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 21:44
  5. bidirektionale Alternative zu I²C: RS232
    Von God im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.05.2004, 11:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress