Wir bekommen durch Null-Weg-Joystick, Mundjoystick,... ein Maussignal mit einer Taste. Sprich x,y und Klicken. Wir haben uns das so gedacht, dass man mit den x,y Signalen den Pinsel steuert und durch klicken in den Auf- und Absetz Modus wechseln kann. Dann werden z.B die x Werte der Maus zum Senken/Heben des Pinsels verwendet. Wenn der Pinsel sich dann langsam genug bewegt kann er ja den Druck gut variieren.

Dein Konzept wurde uns auch von unserem Professor vorgeschlagen. Allerdings hat uns der Programmieraufwand etwas abgeschreckt^^ Auch weil es ja immer mehrere Wege gibt einen Punkt zu erreichen. Das die Umrechnung vom Patient selbst durchgeführt wird wäre dann eher die Notlösung...
Aber besprechen werden wie das Konzept auf jeden Fall nochmals bei unserem nächsten Treffen.

Wie schaut es denn mit dem Wischer-Konzept aus. Erkennt heir jemand noch eine große Schwachstelle, die wir evtl. übersehen haben