Die Frage die sich für mich vor allen stellt ist: Habt ihr den schon ein Raspberry Pi? Im Moment sieht es nämlich so aus: https://www.roboternetz.de/community...s-Raspberry-Pi Sprich so schnell ist nicht damit zu rechnen, wenn an heute erst bestellt. Gab wohl mehrere Jungs die auf die Idee gekommen sind das Ding zu verwenden .

Punkt Nummer 2: Informatiker und die Elektronik :-P. Ich würde euch auf jeden Fall eine Treiberstufe empfehlen, aber meistens sind Roboter von Informatikern beeindruckend programmiert, aber mit Heißkleber und Tape zusammen gebaut (so kenn ich es noch aus meinem Studium). Mechanik, Elektrik und Co spielen eine genauso große Rolle wie die Programmierung und da ihr euch in den niederen Gefilden der Hardware bewegt müsst ihr euch mit besagten Datenblättern und Motorkennzahlen herumschlagen.
Das klingt jetzt gewollt süffisant, ich bin nämlich Mechatroniker und daher sind meine Roboter ganz toll mechanisch und elektrisch umgesetzt. Nur die Programmierung ist dann eher stümperhaft :-P Das geb ich auch ganz offen zu.