- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Defekter Heißluftfön

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9

    Defekter Heißluftfön

    Hallo Forum,

    ich habe einen Heißluftfön (Steinel HG2000 E) der nicht mehr wirklich heiß wird. Wenn ich ihn einschalte, bläst der Fön und warme Luft kommt auch raus aber sie ist nur etwa 30-40°C warm (ich kann die Hand drunter halten ohne mich zu verbrennen). Wenn ich die Temperatur hoch drehen will ändert sich auch nichts.. Das Poti habe ich schon durchgemessen und das scheint in Ordnung zu sein.
    Jetzt habe ich mir mal die ICs angeschaut. In dem Fön ist ein Triac (http://www.datasheetcatalog.net/de/d...B12-600B.shtml), ein OPV (http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lm158-n.pdf) und ein Nullspannungsschalter (http://www.datasheetcatalog.net/de/d...U217B-FP.shtml).
    Zusätzlich ist da noch jede Menge Hühnerfutter wie Gleichrichter usw. drauf.
    Meine Frage ist nun, wo kann ich am besten mit der Suche beginnen? Bei den ICs oder bei dem "Hühnerfutter"?

    Danke für die Hilfe!
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Ich würde von hinten nach vorne anfangen, also vom Triac zurück über die Ansteuerung.

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Den OPV hab ich mal durchgemessen. Die beiden Inputs haben jeweils mehrere kOhm zwischen + und - und zwischen + bzw. - und Out sind es 5MOhm.
    Kann man einen Triac mit einem normalen Multimeter überhaupt durchmessen?
    Ich hab so die ganz starke Vermutung, dass es der Triac ist der Probleme macht. Desweiteren gehen 7 Leitungen zum Heizelement. Ist da eventuell noch ein Temperaturfühler verbaut? Weil ich habe gesehen das Input 1 + 2 des OPVs verwendet werden.
    Geändert von Kampi (11.04.2012 um 12:43 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Folgender Link zum Triactest:
    http://www.circuitstoday.com/how-to-test-a-triac

    Ich glaube nicht, dass du mit statischen Messungen (Widerstand) den Fehler findest.

    Schau dir mal den Nullspannungsschalter genauer an. wird der Komparatoreingang ordentlich angesteuert?

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Also der Comparator wird ja an Pin 3 + 4 angesteuert. Pin 4 führt direkt zum OPV Pin 1. Um das zu testen muss ich das Ding mal an Spannung hängen.
    Aber ich habe gerade bei RS geguckt....die Triacs kosten 1,20€....ich glaube ich bestell die einfach auf Verdacht mal :P
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Um das zu testen muss ich das Ding mal an Spannung hängen.
    Das meinte ich mit
    Ich glaube nicht, dass du mit statischen Messungen (Widerstand) den Fehler findest.
    Ich wünsche dir, dass du mit dem Triac Glück hast, aber mein Bauchgefühl glaubt es nicht.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Perfekter aber defekter Laptop ? (läuft einwandfrei)
    Von PICture im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 19:00
  2. Mega8: Unterschied RSTDISBL oder Defekter PC6 erkennen?
    Von Jaecko im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 18:36
  3. defekter Brushlessregler
    Von Destrono im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 10:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress