- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Windows Phone 7 oder Android ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avus17
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Planet Erde
    Alter
    25
    Beiträge
    239
    Es gibt für android ach den App Inventor, das ist so ein Baukastensystem mit dem
    man Apps Erstellen kann. Ich weiß alerdings nicht was man da so alles machen kann da ich es noch nicht ausprobiert habe.
    Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
    Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Bluetoothverbindung geht.
    Nur Datenübertragung oder auch als virt. com port ?
    Hab ich selbst zwar nicht hinbekomme, geht aber, darfst gerne deinen Quelltext mit mir teilen wenn du es hin bekommst. Bin gerade nicht zuhause sonst würde ich dir das schicken was ich bis jetzt habe.
    Wenn ich es hin bekomme, gerne.
    Es gibt für android ach den App Inventor, das ist so ein Baukastensystem mit dem
    man Apps Erstellen kann
    Ja, aber mit eclipse kann man mehr machen.

    Ich werde mir wohl ein Android handy besorgen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    In einer der letzten Elektorausgaben war ein Bericht über die Verbindung µC <-> Android. Inklusive App und deren Quellcode + Anleitung wie Eclipse eingerichtet wird usw....

    Ich habe damit ein wenig experimentiert und ein BTM222 für die Verbindung genutzt. Damit konnte ich dann Ports schalten bzw auslesen und einen ADC-Wert aufs Handy senden lassen. Es funktioniert also. Man muss sich nur um eine angepasste App kümmern, was bei mir an fehlendem Wissen scheitert. Aber ein Buch zu Android ist gekauft, liegt aus Zeitmangel im Moment aber nur in der Schublade
    .
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    genau das was ich Suche habe auch ein btm222. Wo kann man das Kaufen... oder gibt es das iwo im Internet?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    Ich schick dir ne PM
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    73
    Hallo Arkon,

    der besagte Elektor-artikel würde mich auch interessieren, kann man den iwie im nachhinein noch bekommen, ggf auch die ganze Ausgabe, welche genau ist es ?

    wäre super wenn du mich an diesen Infos soweit du sie hast teilhaben lässt.

    Gruß
    ElchiMtr

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    Es handelt sich um die Märzausgabe 2012.

    Der Artikel kann bei Elektor.de für 10 Credits als PDF geladen werden. Diese Credits kann man im Shop kaufen und kosten 1,20€. Bezahlen kann man mit Kreditkarte, PayPal, Rechnung, Bankeinzug, Vorkasse, Giropay.

    Ob die Ausgabe noch bezogen werden kann weiß ich nicht genau. Dazu am besten einfach ne Mail an die Redaktion schicken.

    €dit: Wenn von euch jemand Android programmieren kann würde ich mich über eine kleine Info freuen! Hätte da ein paar Fragen, um die App für erste Tests an meine Bedürfnisse anzupassen, und bin halt totaler Neuling in der Welt des kleinen Grünlings....

    €dit2: Hier der Link zum Artikel: http://www.elektor.de/jahrgang/2012/....2084503.lynkx
    Geändert von Arkon (12.04.2012 um 21:24 Uhr)
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

Ähnliche Themen

  1. SO-DIMM-Computer unter Linux oder Windows CE
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 10:50
  2. Android-App macht Smartphone zum Strahlungsmesser
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 09:40
  3. Virtualisierung: Bluestacks vereint Android und Windows
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 13:00
  4. AVR -> Bluetooth -> Smartphone(Android) - Erfahrungen
    Von Andree-HB im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 13:10
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests