Mit "Superposition" ist dies gemeint:

http://de.wikipedia.org/wiki/Superpo...8Mathematik%29

Das heißt für mich, dass es sich hierbei wohl um die beiden Kirchhoffschen Gesetze
handeln soll:

Kirchhoffsche Regeln:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchhoffsche_Regeln

1. ==>"In einem Knotenpunkt ist die Summe aller Ströme gleich Null"
2. ==>"In einer Masche ist die Summe aller Spannungen gleich Null"

zu 1: I1 +/- I2 +/- In = 0
zu 2: U1 +/- U2 +/- Un = 0

==>

Du hast also 2 Knoten und 2 Maschen.

Stelle die Gleichungen für die beiden Konten und die
beiden Maschen auf. Das ergibt 4 Gleichungen, deren
Ergebnis = Null ist.

Jetzt kannst Du durch Überlagerung und Substitution usw.
auf die gesuchte Formel kommen.

Viele Grüße,

Stephan