- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: RN Control Lautsprecher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.712
    Zitat Zitat von robo_tom_24 Beitrag anzeigen
    ... die LCD Ansteuerung machen ... Mit einem Port gehts nicht ...
    Hmmm, wirklich nicht? Grübelgrübel . . . weil bei mir läuft das LCD mit sieben Portpinnen. Ausserdem MUSS das LCD NICHT an einem einzigen Port hängen, man kann für die Ansteuerung jeden beliebigen Portpin nehmen (neee, natürlich nicht: nicht GND, nicht Vcc, nicht /RES und ähnliche . . .).

    Die sieben Portpinne sind nicht das ultimative Minimum: ohne busy - sprich mit R/W fix auf GND - gehts dann mit nur sechs. Und die hat man doch - selbst wenn man das recht eng sieht und nur einen einzigen Port verwenden will. Soweit zur direkten Ansteuerung des LCD. Mit ner Porterweiterung und ohne busy ist dann das absolute Minimum der Ansteuerung mit drei Portpinnen erreicht.

    Vermutlich hast Du Dir aber noch nie diese hübsch informative Seite reingezogen -> klick mal.

    Ach ja - und viel Erfolg noch. Und schöne Feiertage.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Hallo

    1) Ja ich weiß, dass das LCD auch an mehreren Ports hängen kann, ich möchte das ganze aber mit einem Kabel lösen - der Schönheit, bzw. Einfachheit halber, weil ein Kabelchen dort, eins da macht den Roboter ziemlich unübersichtlich - so hab ich ein 10 pol. Flachbandkabel auf den Port gesteckt......

    2) Ja, ich hab bin von der 6 Pin Version ausgegangen (Tutorial bzw. Erweiterung)

    3) Nope, hab ich nicht, danke mal

    Zur weiteren Info: Das Ganze sollte ein Kettenfahrzeug werden. Motortreiber am RN Control möcht ich auch verwenden - I²C Bus vielleicht auch - kann ich den gleichzeitig mit dem LCD an einem Port (Port C) verwenden?
    -> mein LCD

    mfg thomas

Ähnliche Themen

  1. Lautsprecher an RP6
    Von roboterfummler im Forum Robby RP6
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 11:12
  2. Lautsprecher an RP6?
    Von Silver held im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 17:33
  3. DAC für Lautsprecher
    Von p_mork im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 16:36
  4. Lautsprecher
    Von joni8a im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 15:56
  5. Audiosignal -> Lautsprecher 12V
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 20:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen