- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Platinenbohrmaschine im Eigenbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Hört sich ja viel besser an Ok wenn es solche Lasermodule gibt, warum nicht? Dann empfehle ich dir aber die etwas teueren Platinenbohrer. Die haben so einen Kunststoffflansch (uii, 3x f im Wort ). Dann hast Du es später bei der Justage einfacher, da die normalen HSS Bohrer unterschiedliche Länge haben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    31
    Beiträge
    101
    Die Module gibts hier falls Interesse besteht. Hab da schon einiges bestellt, eigentlich immer brauchbar zu Superpreisen. Vorallem die High-Power-LEDs sind interessant. Wo sonst bekommt man 1W LEDs für 1,60€?
    Wenn, würd ich mir eine Lehre bauen, die ans Bohrfutter angesetzt wird und dann wird der Bohrer an der passenden Position festgespannt.
    Auf der Suche nach Bohrern hab ich gerade folgendes gefunden:
    http://www.ebay.de/itm/12V-Platine-P...item415d924c63
    Wenn das tatsächlich ausreichen sollte mit dem Minimotor, sollte der SPEED600 das locker hinbekommen. Ich werds morgen einfach mal mit nem Motor aus nem schrottigen ferngesteuerten Auto testen, wozu ich keine Fernsteuerung hab.
    Ein kleines Bohrfutter müsste ich auch noch irgendwo haben.
    MfG Jan

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Schau dir mal diesen Thread an..
    https://www.roboternetz.de/community...ren-gesucht%21
    Hab fuer nen anderen user mal ein Programm geschrieben, vllt waere das ne Alternative zu deinem Laser.

    Gruss, Andreas
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    31
    Beiträge
    101
    Wäre auch ne Möglichkeit und im Prinzip genau das gleiche.
    Wird sich zeigen, wie gut das mit dem Laser klappt.
    Primär gehts mir momentan um den Antrieb.
    MfG Jan

Ähnliche Themen

  1. Weiterentwicklung der Platinenbohrmaschine.
    Von jiodatsinga im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 11:38
  2. Platinenbohrmaschine
    Von the_muck im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 13:19
  3. Völlig neuartige Platinenbohrmaschine
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 12:43
  4. ISP Eigenbau
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 17:35
  5. Eigenbau...?
    Von Natron im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2004, 13:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress