Uuuuups... häng jetzt schon seit mehreren Tagen an der drehzahlerkennung fest ...
Kommt sicher - wie immer Alles - auf das Teilchen an, sprich WELCHE GLS? Und welche Beschaltung? Meine GLS tastet eine vierschlitzige Encoderscheibe ab (klick hier). Bei knapp 800 Ups des Motors sind das keine zweihunderttausend pro Minute. Und weil das so viel ist, zähl ich in der zugehörigen ISR immer zwei runter, dann tu ich so, als hätte die nur zwei Schlitze *ggg*.... Wie schnell kann eine Gabellichtchranke ... mit 125000 Signalen pro Minute am Ende ...
Sieh mal im Datenblatt DEINER GLS nach unter "Response Time vs. Load Resistance" - da bekommst Du eine Vorstellung dazu, wo der Gashebel liegt und wo UNGEFÄHR die Betriebsgrenze liegen könnte.
Was bitte ist ne Incrementscheibe? Bist Du sicher, dass die Lichtdurchlässigkeit der geschwärzten Flächen dicht für die Wellenlänge der GLS ist? Denn schwarz für menschliche Augen ist nicht unbedingt schwarz für nen IR-schielenden Fototransistor.
Lesezeichen