Bei Mega32 deines Freundes wird JTAG nicht deaktiviert sein.
Bei deinem Board wird es nicht zu viel Strom sondern zu viel Spannung gewesen sein.
Bei Mega32 deines Freundes wird JTAG nicht deaktiviert sein.
Bei deinem Board wird es nicht zu viel Strom sondern zu viel Spannung gewesen sein.
Wenn du das Board ganz normal über die Schraubklemme betrieben hast, wird das Problem mit "zuviel" Spannung wahrscheinlich nicht die Ursache sein, da der Festspannungsregler bis max 38V(?) arbeitet und dir 5V generiert. Und im höchstfall ist der kaputt und den kann man leicht auswechseln.
Hast du mal geprüft ob der Chip 5V bekommt?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
@Hubert: Also mein eigener Mega32 wird kaputt sein. Und bei dem von meinem Freund kann ich eben nicht die Fusebits ändern wegen der beschriebenen Fehlermeldung. Gibt es noch
eine andere Möglichkeit JTAG zu deaktivieren?
@Kampi: Ja der Chip bekommt 5V und das Board wird ueber die Schraubklemmen mit 11,3V betrieben.
Nein kannst du nicht. Leih dir mal von deinem Freund den Programmer und probier mal ob du damit deinen Mega den du für kaputt hältst flashen kannst. Wenn ja ist dein Programmer defekt wenn nein versuch einen anderen Mega und versuch den zu flashen. Funktioniert das ist nur dein Chip kaputt. Guck aber als aller erstes ob du einen Kurzschluss auf dem Board hast.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen