Ähm okay.... Danke für den Tipp, habe bisher nur mit I2C Bus gearbeitet und da lief das ohne Pegelwandler. Meine aber auch der Chip hätte eh 5V gebraucht, also der I2C Client.
Wie gesagt bin zur Zeit im absoluten Planungsstadium. Hatte bisher daran gedacht einen Atmega644 zu verwenden, weil der die richtige Anzahl Hardware PWMs hat. Bin jetzt unsicher ob und wie schnell der mit 3.3V laufen würde. Werde ich morgen rechachieren.
Glaube ich komme eh nicht darum herum mir Professionelle Hilfe für die E-Technik Seite zu holen.
Aber Danke!!!!
Lesezeichen