Hallo,
zunächst vielen Dank für die Hinweise.

Ich bin der Sache noch einmal nachgegangen:
Ich habe die Akkuladung bisher nur durch eine SMS ausgelöst. Der Befehl wird seriell vom Modem an den AVR übermittelt.
Der Fehler tritt also nur auf, wenn der Sendung ein serieller Dateneingang vorausgeht.
Dann werden die ersten 10-11 Zeichen lückenlos gesendet. Die restlichen Zeichen fehlen komplett.

Wenn die Spannung tatsächlich abfällt und dadurch die Akkuladung ausgelöst wird, dann wird der
komplette String (20 Zeichen) fehlerfrei gesendet.


Es sind wirklich mehrere Interrupts aktiv - alle 3 Timer - durch Funkuhr und die restlichen 2 durch mich programmiert.

Aber ich komme damit klar. Ich brauche ja nur eine E-Mail, wenn die Akku-Spannung wirklich abfällt.

Ich möchte Euch nicht zumuten, den ganzen Code zu analysieren.

Danke