Halli Hallo Com .
Ich bin neu hier im Forum, also habt Nachsicht, wenn es bereits ein Thema gibt was meine Frage(n) beantwortet. Die Suche habe ich bereits benutzt, habe jedoch nichts gefunden was mir >wirklich< weiterhilft.

Also vorerst etwas Allgemeines zu meinem Vorhaben:
Ich habe vor einen Roboter zu bauen, welcher über 2 vordere Motoren gelenkt, bzw. "gefahren" wird. Am Heck ist ein 3. Rad befestigt welches sich um 360° drehen kann. Als Microcontroller benutzte ich einen Arduino UNO, welcher momentan noch nicht wirklich gefordert wird, da ich ja nur gerade aus, links, rechts fahren möchte.

Nun zu meiner eigentlichen Frage/Fragen:
Soweit ich mich hier im Forum durchgelesen habe wird als Antrieb ein Schrittmotor empfohlen (bzw. 2). Da es wie bereits gesagt ein Antrieb werden soll denke ich da momentan in Richtung Bipolaren Schrittmotor, da dieser einen höheren Drehmoment hat. Unter anderem soll der Roboter später Glasflaschen tragen können.
-Liege ich also mit meiner Vermutung richtig das der Bipolare Schrittmotor sich am besten für meinen Antrieb eignet? Wenn nein, was würde dann in Frage kommen?
-Wenn es dennoch tatsächlich so ist, wie ich vermute: Was muss ich an Motorsteuerung benutzten? Soweit ich es bisher verstanden habe, benötigt man z.b. eine Schaltung aus den IC's L297 und L298. Wobei ich vor dem nächsten Problem stehe. Nach der eben genannten Schaltung gibt es beim L297 einen Pin den man mit dem μC ansteuert um den Motor einen Schritt weiter zu bewegen. Soweit so gut. Doch mit welcher Verzögerung soll ich diesen Pin ansprechen, ich glaube nicht das der Motor mit dem Tempo des μC mithalten kann .
-Wenn das geklärt ist, würde meine letzte Frage folgende sein: Ich habe gehört, dass es für die IC's(L297, L298 ) schon seit langem IC's gibt, welche die Aufgaben der älteren Schaltung übernehmen. Könnte mir da jemand speziell welche von Conrad oder Reichelt empfehlen? Wenn es denn dort solche gibt, es kommen leider auch nur die beiden in Frage da ich Privat nur bei Reichelt bestelle oder über die Arbeit bei Conrad.

Ich bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe und möchte mich nochmals entschuldigen, sollte es das hundertste Thema seiner Art sein.