Dann könnte man AREF unbeschalten lassen? Finde den Link nicht mehr wo ich das gelesen hatte, das AREF immer beschalten sein soll ...
Denke dass ich jetzt alle Anregungen umgesetzt habe[1]
Den Speicher brauche ich, da ich die Servosignale per IRQ + Timer abtaste und dann im Format
Byte: Anzahl Zyklen / Byte Zyklusbreite
.../...
abspeichern will und wieder abspielen will. Da ein digitaler Servo-Zyklus 10 ms ist, können also im idealen Fall 2 Byte 2.55 sec abbilden oder eben nur 0.01 s. Die Anwendung soll mein ferngesteuertes Auto also meiner "Vorgabe" automatisch nachfahren können. Mir ist momentan nicht bekannt wieviele Servozyklusänderungen eine Fahrrunde auf unserer Bahn benötigen wird, deshalb habe ich einfach die dickeren EEPROMs genommen
Als Ausgang will ich nicht den PWM Modus nutzen, da das Servosignal für Modelbauservos wie unter [2] beschrieben aussieht. Möchte aber die Lenkausschläge relativ genau abbilden
Vielen Dank für die nette Begrüssung und eure Tips
Gruß
Georg
[1] http://eve.homelinux.org/~georg/public/fgcontrol-v2.pdf
[2] http://www.rn-wissen.de/index.php/Servo
Lesezeichen