Ob das noch aktuell ist weiß ich leider auch nicht.
Die Komunikation sollte aber eigentlich kein Problem sein.
Das Protokoll ist 9600 Bit/s 1 Startbit, 8 Datenbits, 2! Stoppbits, kein Parity also 9600,8,N,2.
Das Protokoll hab ich hier gefunden http://users.telenet.be/gp/casio/index.html
Eventuell sind die Bits zu invertieren. Der Casio verwendet anscheinend 0V 5V Pegel.
Ich würde da mal ein wenig mit einem PC Terminalprogramm und USB zu TTL Adapter rumspielen und so die nötigen Einstellungen rauskriegen.
Die gefundenen Einstellungen und Zeichenketten sollten sich dann relativ leicht auf einen AVR übertragen lassen.
Lesezeichen