1234567890
1234567890
Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 17:47 Uhr)
nein so viel aufwand möchte ich nicht....
gibt es auch so eine schaltung (wie ich oben vorher gepostet habe) nur halt mit einer laserlichtquelle?
Theoretisch könnte man das problem lösen, indem ich halt wirklich 8 LED-dioden einbaue und 8 empfänger....dann kann ich dies vertikal erzeugen und sollte vl noch funktionieren....aber es ist doch weit =/.....ich habe leider wenig erfahrung in diesem bereich.
weil was ich mich frage....da steht ja bei meiner schaltung die geht bis x m....schafft infrarot so etwas? weil ich hab irgendwann mal mit einer gearbeitet, und da war die reichtweite bei weitem nicht so gut.
die schaltung soll bis 50m gehen
http://www.conrad.de/ce/de/product/1...&WT.mc_id=epro
aber infrarot so weit? bezweifel ich immer irgendwie
ich könnte die IR ja auch durch das ersetzen oder:
http://www.zuef.de/Kom-Tronic-servic...asermodul.html
dann wär ich genauer....is das eh ungefährlich, nicht falls da mal ein Mensch unabsichtlich rein schaut vom laser blind wird.
1234567890
Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 17:48 Uhr)
also glaubst du das ich über diese breite, auch eine IR-LED nehmen kann und das funktioniert....wenn ich halt davor noch einen polarisationsfilter etc hänge?
Lesezeichen