rein techn. gesehen muss der FI nicht fliegen. Ich kann ja eine Zeit lang wenige mA abzweigen einen Kondensator über Widerstand langsam aufladen und damit meine Impulse auf den Schutzleiter geben. Ich würde es persönlich auch nicht machen, aber wenn es keine Möglichkeit bzw. Datenkabel/Leerrohre/Funk usw gibt. Auf jedenfall würde ich auf eine Galvanische Trennung achten, z.B. LTV814 um den Nulldurchgang zu erfassen und dann noch Optotriacs am Ausgang, allerdings bräuchte man dann wieder einen Trafo auf der Platine, ein Kondensatornetzteil wäre ja wieder nicht galvanisch vom Netz getrennt.