Dann reicht aber auch ein Motor. Wenn die Papierbahn die Motoren synchronisieren soll sollte die Stabilität auch ausreichen, dass sie nur von einer Rolle aktiv angetrieben wird, sofern die anderen Rollen leichtgängig sind. Anfahren solle man so oder so langsam machen.
Aber es stimmt, dass die Anwendungsbeschreibung sehr waage ist. Zwischen "eine Papeirbahn fördern" und z.B. Zeitungsdruckmaschienen (da ja hautsächlich auch nichts anderes machen) liegt eben doch ein möglicher Unterschied
Wobei man wohl aus den erstgenannten Motoren schließen kann, dass es sich nicht um was besonders schweres/großes handeln kann.
MfG
Manu
Lesezeichen