- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Frage zum Assemblercode vom Tiny13

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Eine für mich plausible Erklärung wäre Sicherheit. In größeren Anwendungen stelle ich meist auch beim Eintritt in das Hauptprogramm sicher, dass der Watchdog und die Interrupts deaktiviert sind. Also einfach nur sicherstellen, dass die Voraussetzungen für das Programm erfüllt sind.

    Hast du mal in ein Datenblatt eines älteren Controllers geschaut? Kann ja auch gut sein, dass es sich aus Erfahrung eingebürgert hat. Soweit ich mich erinnere werden die meisten Register mit 0x00 initialisiert, was das Laden des Stackpointers auch erklären würden.

    Siehe ATmega8 Datenblatt Initialwert für den Stack ist 0x00 und die Adresse ist 0x0060.
    Geändert von ePyx (15.03.2012 um 08:24 Uhr)
    Grüße,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. 100 Impulse per Tastenknopf ausgeben / Assemblercode
    Von Matthiaso11 im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 17:09
  2. Tiny13
    Von rolfw20 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 10:10
  3. Assemblercode für L298
    Von SMR im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 15:59
  4. dcf - 77 assemblercode
    Von NickD im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.08.2005, 20:23
  5. Assemblercode
    Von jomammele im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2005, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen