Genau.
Mit:
wird eine For-Schleife erzeugt die den Schleifeninhalt solange wiederholt wie die Bedingung "time < wert" wahr ist. Und durch "time++" wird gesagt das der Wert "time" bei jedem Schleifendurchlauf um 1 erhöht werden soll. Und durch "time = 0" wird gesagt das die Schleife bei 0 anfangen soll zu zählen.Code:for ( time = 0; time < wert; time++)
Lesezeichen