- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Weiterentwicklung der Platinenbohrmaschine.

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.01.2012
    Beiträge
    26

    Weiterentwicklung der Platinenbohrmaschine.

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Guten Morgen,

    Ich bin Momentan mit meiner Abschlußarbeit beschäftigt und das Thema lautet: Weiterentwicklung einer Platinenbohrmaschine.


    Das vorhandene Platinenbohrgerät bringt die in einem Platinenlayout spezifizierten Löcher vollautomatisch in den Platinenrohling ein. Ein dreiachsiges, mit Schrittmotoren betriebenes Linearachssystem positioniert die Platine gemäß den Lochkoordinaten relativ zum Bohrer und stellt den Bohrer zu. Die Bohrlochkoordinaten werden mit Hilfe eines kommerziellen Platinen-Layout-Programmes (Eagle) definiert und in eine Text-Datei im ASCII-Format exportiert. Unter Matlab wird diesen Positionsdatensatz analysiert und berechnet für jede Koordinate die Anzahl von Schrittmotortakten, die erforderlich ist, um die entsprechende Position zu erreichen. Diese Daten werden vom PC über die serielle RS232-Schnittstelle bis zu RS485-Schnittstelle an Schrittmotorsteuerungen übertragen.

    Als nächster Schritt wird jeder Schrittmotor von jedem Linearachssystem das Fahrziel von den Schrittmotorsteuerungen bekommen, so dass die Platine sich in richtige Zielposition positioniert.

    Folgende Erweiterungen sollen im Rahmen einer Diplomarbeit durchgeführt werden:

    - Programmierung unter Matlab
    - Anwendung moderne Schrittmotor-Treiber (SMCi33-2 von Nanotec)
    - Encoder (Linear- oder Drehwinkelencoder)
    - Aufbau einer Positionsregelung
    - End- bzw. Referenzschalter an allen Linearachsen einbauen und bzgl. Koordinatenursprunges justieren
    - Matlab-Anwenderprogramm anpassen bezüglich Bohrerwechsel
    - Halterung für Bohrmaschine konstruieren
    - Wellenkupplungen verbessern
    - Testplatinen fertigen und Lochraster bewerten

    Hat Jemand einige Vorschläge, damit ich meine Aufgabenstellung erweitern, so dass Mein Thema umfangreich für eine Diplomarbeit wird.
    PS: Vorschläge ohne Mikrocontroller wäre hilfreich für mich.

    mfg jiodatsinga

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    ....das Thema wird durch mehrfaches Posting auch nicht spannender !

    Du hast relativ klare Vorgaben und Ziele, was will man da noch groß erweitern ?

    Vielleicht 3D-Teile fräsen, oder die Anlage komplett selber planen und bauen und nicht auf Vorhandenes aufbauen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 14:12
  2. Biete Stelle Weiterentwicklung einer USB Motorsteuerung auf Basis PMW
    Von hs-systeme im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:55
  3. Weiterentwicklung des "program8" aus dem NiboBee-T
    Von hanno72 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 20:25
  4. Platinenbohrmaschine
    Von the_muck im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 13:19
  5. Völlig neuartige Platinenbohrmaschine
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests