- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: frage zu sketch arduino und webserver

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Da sollte entweder gar nichts stehen, oder eine Referenz auf ein Objekt. Daher ist es egal, ob dort 3, 33 oder 80 steht. Dort hat nichts zu stehen.
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.02.2012
    Beiträge
    19
    Aber in allen Beispielen die ich mir angeschaut habe wird genau da der port definiert.
    Wo soll ich das dann machen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Naja wenn es ein HTTP-Server sein soll, dann ist in der Lib schon definiert, dass dieser auf Port 80 lauscht. Den laut der RFC ist dies der HTTP-Standardport. Dann hast du drei Möglichkeiten :
    • mit Port 80 leben
    • Lib abändern
    • eigene Lib mit eigenem Stack schreiben

    Laut der Ethernet-Lib für das offizielle Arduino EthernetShield, wird dort kein Port angegeben. Daher auch die Fragen die ich in meiner ersten Antwort aufgezählt habe. Da es verschiedene Shields und Libs gibt, ist die Angabe was du wie benutzt mehr als hilfreich, da sie sich voneinander unterscheiden.

    Es ist auch möglich, dass du ein Tutorial erwischt hast, wo ein anderes Shield oder eine andere Lib verwendet wird.
    Grüße,
    Daniel

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.02.2012
    Beiträge
    19
    Ahhh, ich danke die war echt hilfreich. Dann werde ich die Lib ändern da ich bei ändern des Portes dann leichter Ruhe mit meiner Weiterleitung im Router.

    Danke dir.

    P.S. Kennst du dich mit dem ssc32 servo Shild aus?


    Gruß tom

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Das hier : http://www.bizoner.com/arduino-usb-s...220-p-215.html ? Kannte ich bisher nicht.
    Grüße,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  2. ARDUINO ARDUINO l293D + MegaservoLib
    Von m1ch15inner im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 11:50
  3. Frage zu Arduino Nano
    Von Ratzfatz78 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 11:42
  4. Arduino Frage
    Von tortelini66 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 17:35
  5. Scheiß auf CAD: Google Sketch up! schaut mal mein Bot
    Von -C3P0- im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 17:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test