- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Was ist los?

  1. #1

    Was ist los?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi,

    Ich habe einen Asuro zu meinem Geburtstag bekommen und gleich zusammengebaut.(Mein Geburtstag war vor ca einem halben Jahr)
    Da ist das Problem aufgetreten das er nicht wirklich problemlos flasht. Ich muss entweder den Asuro oder den Transceiver bewegen um halbwegs gut eine Seite zu flashen. In einem anderen Thread habe ich ein ähnliches Problem gefunden. Dort wurde es so gelöst das man einen neuen Prozessor (ATmega8, glaub ich) gakauft hat und dann hat es wieder funktioniert.

    Und kann ich einen ATmega168 kaufen, denn in der Anleitung für den Asuro steht das man auch so einen einbauen kann (glaub ich )
    Noch eine Frage zum Flashprogramm "HTerm". Wo kann ich die Datei eingeben oder auswählen die ich senden möchte.

    Sorry aber ich bin neu auf dem Gebiet der Programmierung

    Meine eigentliche Frage ist: Was ist los? könnt ihr mir helfen?
    Lg ActiveRobo
    Visit this homepages: www.ikakrieger.siteboard.eu or: www.castleserver.net

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hi,

    dein Problem kann auch Licht sein, welches die Kommunikation stört. Dunkel mal beides ab und dann probier es nochmal.
    Zum Flashen des Asuros musst du "AsuroFlash" verwenden. HTerm ist ein Terminalprogramm und damit kannst du nicht programmieren .
    Wenn du einen Mega168 kaufst, hast du einen Asuro Bootloader dadrauf und das heißt, das du einen ISP Programmer brauchst um den Controller mit dem Asuro Bootloader zu bespielen oder um den Controller anderweitig zu programmieren.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Probleme beim Flashen werden nur in sehr seltenen Fällen vom Mega8 verursacht. Gestört wird die Übertagung meist, wie Kampi oben schon geschrieben hat, durch Fremdlicht wie Sonne, LCD-, LED-, TFT- oder CRT-Bildschirme, Leuchtstoff- oder Halogenleuchten. Weitere Störungen können zu niedrige Spannung auf dem Asuro oder zu schneller PC sein.

    Viele Probleme werden durch die aktuelle Version des Flashtools behoben:

    http://arexx.com/downloads/asuro/ASURO_flash_v155.zip
    http://arexx.com/arexx.php?cmd=goto&...suro_downloads

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Danke
    Ich benutze zwar eh das mitgelieferte Flashprogramm und das Programmers Notepad aber was ist dann HTerm?
    Lg ActiveRobo
    Visit this homepages: www.ikakrieger.siteboard.eu or: www.castleserver.net

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    HTerm ist, wie schon gesagt, ein Terminalprogramm.
    Das benutzt du z.B. um Daten die du vom µC mittels RS232 oder USB an den PC sendest anzeigen zu lassen.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Sorry das ich so viel frage aber was könnte das Problem sein wenn er das Beispielprogramm (zum testen der Taster) von der Anleitung nicht compiliert. Er zeigt mehrere Fehler an, die ich nicht verstehe. Muss man sie villeicht erst kalibrieren?
    Lg ActiveRobo
    Visit this homepages: www.ikakrieger.siteboard.eu or: www.castleserver.net

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Wenn er das Programm nicht fertig compiliert, weil z.B Fehler im Code sind, wird kein Hex-File erstellt. Wenn du aber schon so ein Hex-File hast und es kommt zu Übertragungsfehlern liegt es nicht an Fehlern im Programm. Was für einen IR-Programmer hast du den? Den für RS232 oder für USB?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  8. #8
    Du meinst das Flash-Programm mit dem ich arbeite? Wenn ja, dann heißt meine Antwort: Asuro Flash 1.2 oder Asuro Flash 1.5.5 (beide aus der mitgelieferten CD)
    Lg ActiveRobo
    Visit this homepages: www.ikakrieger.siteboard.eu or: www.castleserver.net

  9. #9
    Ich verwende ich eingentlich alles von der CD
    Lg ActiveRobo
    Visit this homepages: www.ikakrieger.siteboard.eu or: www.castleserver.net

  10. #10
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Nein ich meine das Ding womit du den Asuro programmierst. Bei AsuroFlash solltest du immer die aktuellste Version verwenden um Bugs auszuschließen.
    Aber du hast doch noch ein extra Gerät welches du an den PC anschließt. Ist das ein USB-Programmer? Weil wenn nicht und wenn du einen RS232 Programmer verwendest kann es auch daran liegen, weil die wohl nicht so zuverlässig sein sollen.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test